Angebot • Trouble Shooting Kurs

Hero Image

Trouble Shooting Kurs

Schnell ist es passiert beim Abziehen vom Seil, verklemmt der Konten, der Tuber fällt runter oder du hast den Abseilstand verpasst und musst wieder nach oben kommen. Was tun?

In diesem Kurs zeigen wir dir Techniken, um die klassischen Missgeschicke beim Klettern sorgenfrei lösen zu können.

Mehr anzeigen

Übersicht

Dauer

1 Tag

Saison

Sommer, Frühling, Herbst

Kursort

Emgelberg/Alternative

Sportart

Klettern

Sprachen

Deutsch, Englisch

Zielgruppe

Level 3, Level 4

Angebotsart

Kurs

Gruppengrösse

6

Buchung

Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuche es mit anderen Filtern erneut.

Details

Kursinhalt:

  • Lösungen bei einem Seilverhänger beim Abseilen

  • Abseilen ohne Tuber, ATC ect.

  • Standplatz verpasst beim Abseilen (Selbstaufstieg o.ä.)

  • Seilverlängerung (Blockierungsknoten, Klemmknoten etc.)

  • Schwierige Kletterstellen technisch überwinden. (Trittschlinge und andere Hilfsmittel)

  • Der/die NachsteigerInn kommt nicht weiter, Support von oben. (Flaschenzug oder herablassen über Tuber)

  • Erste Hilfe, Improvisierter Transport

Anforderungen:

Gute sportliche Verfassung, Erfahrung im Mehrseillängen- und Felsklettern, Vorstiegsniveau 5b im Fels, beherrschen der wichtigen Knoten 

Kursort:
Engelberg/Zentralschweiz

Detailprogramm:

  • Besammlung im Bergführerbüro Engelberg, Begrüssung und Ergänzung von Material

  • Standortbestimmung und Kursziel Besprechung

  • Materialkunde & kurze Theorie

  • Praktische Ausbildung gemäss Kursinhalt

  • Kursschluss ca. 17:00 Uhr Engelberg

Preis:

Der Preis umfasst die Planung und Durchführung mit Bergführer sowie dessen Umkosten. 

Nicht inkludiert sind persönliche Transportkosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumation.

Wichtige Infos

Wann entscheidet ihr ob der Kurs stattfindet wegen dem Wetter?

Wir melden uns 2-3 Tage vor dem Kurs jeweils, um euch ein Update zu geben. Falls der Wetterbericht unstabil ist, müssen wir kurzfristig entscheiden. Der Kurs kann auch in der Halle stattfinden. 

Was passiert bei schlechtem Wetter? Z.B. bei Regen den ganzen Tag?

Bei schlechtem Wetter wird der Kurs entweder an einem anderen Ort in der Zentralschweiz (Engelbergertal, Sisikon Uri) oder einer Kletterhalle durchgeführt.

Kann ich als AnfängerIn teilnehmen?

Den Kurs empfehlen wir, für Personen bereits Klettererfahrung am Fels haben und schon auf Mehrseillängen Touren unterwegs waren. 

Material

Technisches Material 

  • Klettergurt

  • Helm (Kletter- oder Velohelm)

  • Kletterfinken

  • 4-6 Schraubkarabine

  • 2 Bandschlinge 120cm

  • 50m Seil (Falls vorhanden)

  • 6 Expresse (Falls vorhanden)

  • Micro Traxion

  • ATC / Tuber 

  • Prusik

  • Repschnur 4m

  • weitere Klettergadgets aus deinem Sortiment

Persönliches Material 

  • geeignete Kleidung

  • Turn- oder Wanderschuhe

  • evt Halbtax oder GA

  • Sonnenbrille & Sonnencreme

  • Lunch für Unterwegs

  • Getränke 

Kontakt

Engelberg Sports GmbH

Festiweg 1 6390 Engelberg

info@engelbergmountainguide.ch

+41 41 638 02 57

Fragen zur Buchung?

Wir stehen dir gerne telefonisch zur Verfügung.
Logo
Kontaktinfo@engelbergmountainguide.ch+41 41 638 02 57
AdresseEngelberg Sports GmbHFestiweg 1 6390 Engelberg
flowin. © Engelberg Sports GmbH 2025 • ImpressumDatenschutzerklärungAGBs