
Klettersteig Kurs Advanced
Dieser Advanced-Klettersteigkurs ist für alle, die schon den Klettersteigkurs Basic besucht haben oder schon Erfahrung mit verschiedenen Klettersteigen haben.
In diesem Kurs vertiefen wir dein Wissen und deine Technik, damit du anspruchsvolle Klettersteigabschnitte (bis K5) sicher und effizient begehen kannst. Du lernst, schwierige Passagen selbstbewusst zu meistern und fortgeschrittene Techniken anzuwenden, um Hindernisse zu überwinden.
Dieser Kurs ist perfekt für alle, die ihre Klettersteigfähigkeiten auf das nächste Level bringen und in herausfordernden Situationen noch selbstbewusster werden wollen.
Für alle, die noch keine Erfahrung haben, ist der Klettersteigkurs Basic genau das Richtige!
Übersicht
Dauer
1 Tag
Saison
Sommer, Frühling, Herbst
Kursort
Engelberg/Alternative
Sportart
Klettersteig
Sprachen
Deutsch, Englisch
Zielgruppe
Level 3, Level 4
Angebotsart
Kurs
Gruppengrösse
6
Buchung
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuche es mit anderen Filtern erneut.
Details
Kursinhalt:
Klettersteigtechnik
Knoten- und Sicherungstechnik mit Seil
Tipps und Tricks bei Schlüsselstellen
Sichere Rastpunkte im steilen Gelände
Tourenplanung
Anforderungen:
Gute sportliche Verfassung, Erfahrung auf Klettersteigen
Kursort:
Engelberg/Zentralschweiz
Detailprogramm:
Besammlung Talstation Titlis oder nach Vereinbarung. Ergänzung von Material.
Standortbestimmung und Kursziel besprechen
Materialkunde & kurze Theorie
Praktische Ausbildung gemäss individuellen Kurszielen
Anwendungstour. Z.b. Graustock
Kursschluss ca. 17:00 Uhr Engelberg
Preis:
Der Preis umfasst die Planung und Durchführung mit Bergführer sowie dessen Umkosten.
Nicht inkludiert sind persönliche Transportkosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumation.
Wichtige Infos
Was ist der Unterscheid zwischen Klettersteigkurs Basic und Klettersteigkurs Advanced?
Der Unterschied zwischen dem Klettersteigkurs Basic und dem Advanced-Kurs liegt im Erfahrungsniveau. Der Basic-Kurs richtet sich an Anfänger*innen und vermittelt die Grundlagen wie Materialhandhabung und Sicherheit. Der Advanced-Kurs hingegen ist für Fortgeschrittene und konzentriert sich auf schwierige Passagen und fortgeschrittene Techniken.
Wann entscheidet ihr ob der Kurs stattfindet wegen dem Wetter?
Klettersteige verzeihen viel aber wenn ein Gewitter tobt, halten wir uns fern. Wir melden uns 2-3 Tage vor dem Kurs, um euch ein Update zu geben. Falls der Wetterbericht unstabil ist, müssen wir kurzfristig entscheiden.
Was passiert bei schlechtem Wetter? Z.B. bei Regen den ganzen Tag?
Bei schlechtem Wetter wird der Kurs entweder an einem anderen Ort in der Zentralschweiz (Engelbergertal, Uri) durchgeführt oder wir bieten euch ein Verschiebedatum an.
Was ist wenn ich an keinem der vorgeschlagenen Verschiebedatum wegen Schlechtwetter nicht kann?
Falls das dir nicht geht, bekommst du das Geld retour bezahlt. Dazu brauchen wir deine IBAN Nr, Name vom Konto und PLZ/Ort. Bitte per Mail mitteilen.
Material
Helm (Kletter- oder Velohelm)
Klettersteigset
Klettergurt
Schlingen (falls vorhanden)
2 Karabiner (falls vorhanden)
geeignete Kleidung
Tekking- oder Wanderschuhe
evt. dünne Handschuhe
Halbtax oder GA
Sonnenbrille & Sonnencreme
Lunch & Trinken für Unterwegs
Kontakt
Engelberg Sports GmbH
Festiweg 1 6390 Engelberg
info@engelbergmountainguide.ch
+41 41 638 02 57